Dauer
15 Tage
Personen
6 - 12
Orte
9
Delhi - Kaziranga - Itanagar - Ziro - Majuli Island - Sibsagar - Mon - Dibrugarh - Delhi
Natur und Stammeskulturen Nordost-Indiens
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- unterwegs im noch weitgehend unbekannten äußersten Nordosten Indiens
- drei exklusive Jeep Safaris im Kaziranga-Nationalpark
- faszinierende Stammeskulturen vor der Gebirgskulisse des Himalayas
- indoarische Stämme in Arunachal Pradesh
- die Naga - einstige Kopfjäger erleben
- jeder unserer drei Reisetermine beinhaltet den Besuch eines Festivals, ein unvergessliches kulturelles Erlebnis
Dauer
15 Tage
Personen
6 - 12
Orte
9
Delhi - Kaziranga - Itanagar - Ziro - Majuli Island - Sibsagar - Mon - Dibrugarh - Delhi
Die im Nordosten Indiens zwischen Bhutan, Tibet, Myanmar und Bangladesch gelegenen Provinzen sind nur durch einen schmalen Korridor mit dem Rest des Landes verbunden. Assam, Arunchal Pradesh und Nagaland gehören zu den am wenigsten besuchten und touristisch erschlossenen Teilen Indiens. Eine Reise hierher gewährt tiefe Einblicke in ein kaum bekanntes Indien: Wir besuchen zurückgezogen lebende Ethnien und entdecken die abwechslungsreichen Landschaften mit Dschungelwäldern und Teeplantagen, die erstklassigen Tee hervorbringen. Die Völker in diesen Gebieten leben kulturell unabhängig und sprechen eigene Sprachen. Zudem erkunden wir den Kaziranga-Nationalpark in Assam, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit seltener Tierwelt. Diese Reise richtet sich an Neugierige, die das ursprüngliche, unberührte Indien erleben möchten und bereit sind, auf Luxus zu verzichten, um authentische Begegnungen zu genießen.
Reiseverlauf
15-Tage Tour
Unsere Ankunft in Delhi am Morgen und Transfer zu unserem Hotel. Nach unserem Mittagessen starten wir mit einer Besichtigung der indischen Hauptstadt: Wir machen uns auf den Weg, um "Alt-Delhi" zu erkunden, mit seinen engen, unbefestigten Straßen, den unzähligen Menschen und den preiswerten und farbenfrohen Basaren, die die traditionelle Handwerkskunst, für die Delhi seit jeher berühmt ist, am Leben erhalten. Vorbei am Roten Fort tauschen wir unsere Autos gegen Fahrradrikschas, die uns ins Herz von Chandini Chowk (dem Silberplatz - so benannt nach den Silberhändlern) bringen. Durch Gassen, die immer enger zu werden scheinen, gelangen wir zur Jama Masjid, der größten muslimischen Moschee Indiens. Anschließend besuchen wir den Gurudwara Bangla Sahib im Herzen von Neu-Delhi. Der Gurudwara Bangla Sahib ist der bedeutendste Sikh-Gurudwara in Delhi. Wie in allen Sikh-Gurudwaras wird das Konzept des "Langar" (gemeinsame Mahlzeit) praktiziert, und alle Menschen, unabhängig von ihrer Rasse oder Religion, können in der Gurudwara-Küche (Langar-Halle) essen.
-
Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Der 430 Quadratkilometer große Nationalpark im östlichen Bundesstaat Assam ist eine der letzten Bastionen des vom Aussterben bedrohten Großen Indischen Panzernashorns, dessen Bestand in den 1950er Jahren auf nur noch 12 Tiere gesunken sein soll, inzwischen aber auf rund 1.500 angestiegen ist. Die atemberaubend schöne Landschaft von Kaziranga umfasst Savannengrasland, die grünen und fruchtbaren Ebenen des Brahmaputra-Flusses sowie immergrüne, feuchte Laub- und Sumpfwälder und ist außerdem ein Zufluchtsort für über 300 Vogelarten sowie wilde Elefanten, asiatische Wildbüffel, Tiger, Leoparden, Lippenbären und diverse Hirscharten. Am Morgen und am Abend erwartet uns eine Jeepsafari im Park.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück Besuch der buddhistischen Gompa von Itanagar, ein neuer, wunderschöner Schrein mit gelben Dächern. Er erhebt sich auf einem gut gepflegten Gelände hinter einem Stupo-Baum, der von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama gepflanzt wurde. Wir besuchen auch den örtlichen Markt, auf dem Einheimische in ihrer Tracht lokale Produkte verkaufen. Anschließend fahren wir nach Ziro (120 km, ca. 3 Std.) in das Gebiet des Apatani-Stammes. Die Apatani leben in perfekter Harmonie mit der Natur und sind bekannt für ihre Reisanbau-Kultur.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute erleben wir das Bori-Boot-Festival in Raga. Der Hill-Miri-Stamm feiert drei Tage lang, um den Frühling zu begrüßen und um eine erfolgreiche Ernte zu bitten. Das Fest wird von der Gemeinschaft organisiert. Die jungen Mitglieder des Hill-Miris-Stammes erledigen die anfallenden Aufgaben bei der Organisation unter Anleitung der Ältesten. (Termin -02 + -03: Besichtigungen der Dörfer Hong und Hari.)
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Majuli, die größte Flussinsel der Welt, ist berühmt für ihre zweiundzwanzig "Satras". Dies sind hinduistische Vaishnev-Klöster (Anhänger von Lord Vishnu), die als Zentren der assamesischen Kunst fungieren. Die Verehrung von Lord Vishnu erfolgt durch Tanz, Musik und Poesie. Die Satras nehmen junge Männer auf und bilden sie aus. Zum Tagesablauf gehören die Arbeit auf den Feldern, das Hüten des Viehs, Gebete, Diskussionen und Studien. Die Satras pflegen auch bestimmte Kunst- und Handwerkstraditionen, die heute nur noch hier zu finden sind. In Natun Samugrisatra zum Beispiel wird noch immer das Handwerk der Maskenherstellung ausgeübt; Kamlabarisatra stellt noch immer die schönsten Boote her. Auch werden wir die Dörfer der Mishing-Stämme erkunden, die auf dieser Insel leben.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Nach unserem Frühstück nehmen wir die öffentliche Fähre nach Neematighat (je nach Wasserstand dauert die Überfahrt 1 bis 2 Stunden). Weiterfahrt nach Sibsagar (65 km, ca. 2 Std.), das Zuhause der Ahoms, welche im 13. Jhd. von Yünnan aus China gekommen sind. Wir besuchen unter anderem den Shiva Dol, einen Shiva-Tempel mit dem höchsten Shiva-Tempel-Turm Indiens, und die königlichen Ahom-Monumente: Rang Ghar und Kareng Ghar.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.190 € | 550 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit AIR INDIA o.ä. ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerindische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2.Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten: s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Delhi
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
Termin -01 inkl. Boori Boot Festival
Termin -02 inkl. Aoling Festival
Termin -03 inkl. Hornbill Festival
(geänderter Tourverlauf bei Termin -02 und -03)
Visum
Visum: Für Indien erforderlich. Wir empfehlen, das Visum im Online-Verfahren zu beantragen.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 12 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.