Sardinien & Korsika - Perlen des Mittelmeeres
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
- elftägige Rundreise zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten beider Inseln
- die Kaiserstadt Ajaccio und die malerische Altstadt von Corte
- die mittelalterliche Stadt Alghero und die Hafenstadt Bastia
- das Gigantengrab Coddu Vecchiu und die Giganten vom Mont'e Prama
- der Elefantenfels und die Pilzfelsen von Arzachena
- Verkostung lokaler korsischer und sardischer Produkte
Sardinien und Korsika, die bekanntesten Schwesterninseln im Mittelmeer, getrennt durch die Straße von Bonifacio, beeindrucken auf einzigartige Weise. Sardinien ist weltweit bekannt für sein smaragdgrünes, kristallklares Wasser, bezaubernde weiße Sandstrände und felsige Küstenabschnitte, geschmückt mit Pinien und Macchia. Historische Städte mit sardischem Flair erfreuen Naturliebhaber besonders. Der geschützte Archipel La Maddalena bietet karibisches Ambiente, und die Costa Smeralda entzückt mit charmanten Orten wie Porto Cervo. Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel, bietet kulturelle Städte und beeindruckende Landschaften. Ajaccio, Napoleons Geburtsort, überzeugt mit französischem Flair. In Bonifacio schwebt die Altstadt über dem Wasser. Am Cap Corse genießt man die ruhige Natur. Sardinien und Korsika – wahre Mittelmeerperlen!
Reiseverlauf
11-Tage Tour
Nach dem Frühstück brechen wir auf, um die Region Gallura zu erkunden. Erster Halt ist der "Roccia del Fung", der Pilzfelsen von Arzachena, ein großer, von der Natur geformter Granitblock. Der Felsen wird seit prähistorischen Zeiten als Unterschlupf aufgesucht und hier fand man auch Material aus dem Neolithikum (3500 v. Chr.) bis hin zur Nuraghenzeit. Ganz in der Nähe besichtigen wir die "Nuraghe La Prisgiona", eine der wichtigsten nuragischen Stätten in dieser Region und das prähistorische Grabdenkmal Coddu Vecchiu. Gegen Mittag Weinverkostung in einem typisch galluresischen Landhaus, einer sogenannten "Gallurese Stazzu". Am Nachmittag Rückkehr nach Olbia. Unterwegs halten wir in Luras, um die alten Olivenbäume zu bewundern.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag fahren wir zum Hafen von Santa Teresa di Gallura, um von hier die Fähre nach Korsika zu nehmen. Nach einer 45-minütigen Überfahrt erreichen wir Bonifacio auf Korsika. Mittagspause zur freien Verfügung und Besuch von Sartene, einem alten Dorf, das sich den Charme typischer korsischer Dörfer bewahrt hat, mit einem Labyrinth enger Gassen, die sich mit Kopfsteinpflaster durch das Zentrum schlängeln. Danach fahren wir weiter nach Filitosa, die berühmteste archäologische Stätte Korsikas. Sie zählt zu den 100 wichtigsten Kulturstätten im gesamten Mittelmeerraum. Umgeben von einer ausgedehnten mediterranen Macchia, bewahrt diese Stätte 8.000 Jahre Geschichte und hütet das Geheimnis der Menhirstatuen (gefüllte Steintafeln mit eingemeißelten menschlichen Zügen). Ihre wahre Bedeutung ist auch heute noch ein Rätsel. Sind sie Phallussymbole, Krieger oder gar Götter? Trotz der Zeit und der Menschen bleibt diese Stätte ein wichtiges Zeugnis der alten Religionen der Steinverehrung. Am späten Nachmittag erreichen wir unser heutiges Tagesziel Ajaccio.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück lernen wir Ajaccio, auch als "Kaiserstadt" bezeichnet, kennen. Die von der Sonne geküsste Hauptstadt der "Corse du Sud" und der gesamten Insel liegt am tiefsten Punkt der gleichnamigen Bucht und ist gleichzeitig die größte Stadt der Insel. Nur einen Steinwurf entfernt, im Herzen der Altstadt von Ajaccio, steht das Geburtshaus von Napoleone Bonaparte, der hier 1769 geboren wurde. Dieses Gebäude wurde in ein Museum umgewandelt, das wir heute besuchen werden. Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir nach Corte, ehemalige Hauptstadt der korsischen Republik unter Pasquale Paoli. Auf einem Stadtrundgang sehen wir u.a. die Festung, die auf einem Felsen über der Stadt thront. Weiterfahrt in Richtung Bastia und Transfer zum Hotel in Lucciana.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute umrunden wir das bekannte Cap Corse! Erster Halt ist Miomo, ein gemütlicher Badeort mit schönen Villen und einem der bekannten genuesischen Türme. Weiter geht es zum Fischerdorf Erbalunga an der Ostküste und nach Macinaggio mit dem größten Hafen auf Cap Corse. Berühmte Persönlichkeiten wie Napoleon, Pasquale Paoli und Kaiserin Eugenie legten hier bereits an. Centuri, ein charmantes Dorf mit römischen Wurzeln, ist eines der weiteren Juwele von Cap Corse. Auf der Westseite lernen wie die Mattei-Windmühle kennen, die uns einen sensationellen Blick auf das Meer und den malerischen Hafen von Centuri bietet. Unser letzter Halt am heutigen Tag ist Nonza, die "schwarze Perle" von Cap Corse. Dieses mittelalterliche Städtchen liegt auf einem felsigen Gipfel, geschützt von einem genuesischen Turm aus dem 17. Jhd. auf einer 150 Meter hohen Klippe, umrahmt vom tiefblauen Meer und einem schwarzen Kieselstrand, der Besonderheit dieser Küste!
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück lernen wir Bastia, Stadt der Kunst und Geschichte kennen. Wir sehen u.a. barocke Oratorien, majestätische Kirchen, den alte Hafen und die Zitadelle. Mittagspause zur freien Verfügung. Am Nachmittag erkunden wir Bonifacio, die südlichste Stadt Korsikas, die auf Kalksteinfelsen gebaut und von einer Festung umgeben ist. Diese beeindruckende Festungsstadt, die sich zwischen dem Hafenviertel und der Zitadelle aufteilt, erhebt sich in ihrer ganzen Schönheit über die 12 km breite Meerenge zwischen Sardinien und Korsika. Vom Hafen aus führt der Aufstieg "Rastellu" direkt zum imposanten Tor "Porte de Genes", das bis ins 19. Jhd. der einzige Zugang zum oberen Teil der Stadt war. Innerhalb seiner Mauern verbirgt sich ein Labyrinth aus Straßen, Plätzen, alten Kirchen und Gebäuden mit zahlreichen Cafés, Restaurants und dem unverzichtbaren Boule-Platz! Fährüberfahrt nach Sardinien und Weiterfahrt nach Sant'Antonio di Gallura, wo wir übernachten.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Zuerst erkunden wir Castelsardo, eine malerische mittelalterliche Stadt an der Nordküste Sardiniens, die auf einer felsigen Landzunge thront. Von der hochgelegenen Burg aus hat man einen bezaubernden Blick auf die gesamte Bucht und den nahen Golf der Insel Asinara. Die Altstadt mit ihren vielen engen Gassen, zahlreichen Restaurants und kleinen Geschäften hat einen besonderen Charme. Danach Weiterfahrt nach Tergu. Unterwegs Halt am Elefantenfelsen "Roccia dell'Elefante", einem der berühmtesten von der Natur geformten Felsen. In Tergu besichtigen wir die Pfarrkirhce "Nostra Signora di Tergu", eines der bedeutendsten Zeugnisse romanischer Architektur auf Sardinien, das sich durch seine zweifarbige Dekoration auszeichnet. Schließlich erreichen wir das "Haus im Felsen", Domus de Janas, eine außergewöhnliche pränuragische Architektur, die bis ins 20. Jhd. im Dorf Sedini "lebte". Wir besuchen eine Reihe von Sälen aus verschiedenen Epochen, die aus dem lebenden Felsen herausgearbeitet, durch Fußböden und Mauerwerk miteinander verbunden und auf drei Ebenen verteilt sind und heute das Museum für ethnografische Traditionen von Anglona beherbergen. Nach dem Mittagessen besuchen wir eine Korkfabrik, in welcher uns alle Phasen der Korkverarbeitung und alle Produkte, die aus Kork hergestellt werden können, vorgestellt werden.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst die berühmteste und spektakulärste mittelalterliche Kirche Sardiniens, S. Trinità la Saccargia. Anschließend erreichen wir die mittelalterliche Stadt Alghero im Nordwesten Sardiniens, umgeben von einer mächtigen Festungsmauer mit Wachtürmen. Sie ist eines der beliebtesten Reiseziele der Insel, mit einer lebendigen Altstadt, einer belebten Promenade und vielen kulturellen Attraktionen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Oristano. Abendessen und Übernachtung.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch der Halbinsel Sinis. Unser erster Halt ist das "Museum Giganten des Mont'è Prama“, in welchem ehemals freistehende Sandsteinskulpturen der sardischen Nuraghenkultur zu bewundern sind. Weiter geht die Reise nach Tharros, eine der faszinierendsten archäologischen Stätten Sardiniens. Sie ist nicht nur für die archäologischen Überreste der einst blühenden Stadt berühmt, die aus der Verschmelzung östlicher städtischer und westlicher prähistorischer Kulturen hervorging, sondern auch für ihre einzigartige Lage auf einer schmalen Halbinsel mit Blick auf die Bucht von Oristano. Nach einer Mittagspause besuchen wir ein Küstendorf in der Region Montiferru, das für den bogenförmigen Felsen "S'Archittu" bekannt ist, der vom Meer und vom Wind geformt wurde und einen kleinen Strand ziert. Bevor wir zum Abendessen ins Hotel zurückkehren, besuchen wir bei Sonnenuntergang den berühmtesten Strand der Sinis-Halbinsel, „Is Arutas“, der wegen der Form und Konsistenz seiner Körner auch als "Reiskornstrand" bekannt ist. Er ist die Perle der Region Cabras.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag fahren wir zum Bergdorf Orgosolo, im Herzen der Barbagia gelegen. Das Dorf ist bekannt für seine Wandmalereien aus einer Vergangenheit als Banditendorf. Die sardischen Wandmalereien wurden realisiert, um kulturelle und politische Ereignisse auszudrücken. Sie sind farbenfroh und erzählen jeweils eine andere Geschichte. Bis 1980 konzentrierten sich die Wandmalereien im Allgemeinen auf politische Ereignisse, indem sie das System auf nationaler und internationaler Ebene kritisierten. Sie sind Ausdruck der Widerstandsfähigkeit Sardiniens und der Entschlossenheit, schlechte Zeiten zu überwinden. Am Ende unseres Besuchs in Orgosolo fahren wir zu einer bezaubernden Oase im Grünen, wo wir ein typisches Hirtenmahl genießen werden. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Olbia.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
Frühbucher Vorteil
Bei dieser Reise gewähren wir bei einer Buchung 5 Monate (oder mehr) vor Abreise eine Frühbucher-Ermäßigung
von 2% auf den Grundreisepreis (Abzug ersichtlich auf Buchungsbestätigung).
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.700 € | 580 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.700 € | 580 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Flüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- 10 Übernachtungen in guten 3 – 4-Sterne Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inkl. Eintrittsgelder und Übernachtungssteuer
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 10 PersonenMax. Gruppengröße: 16 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.