Indien Rundreisen
Maharajas, Dschungel und Wüste auf dem Subkontinent
Unsere breite Auswahl an Indien Rundreisen führt tief hinein in die unglaubliche Kultur des indischen Subkontinents.
Indien bietet neben spektakulären Höhepunkten wie Delhi in Südindien, Rajasthan im Nordwesten und Agra mit dem berühmten Taj Mahal im Norden eine unvergleichliche Flora und Fauna. Naturspektakel vom tropischen Dschungel bis hinauf ins karge Ladakh zu den höchsten Pässen der Welt inmitten des Himalayas. Das ganze Land auf einer Rundreise innerhalb von wenigen Tagen und Wochen zu besuchen, ist unmöglich. Jede Indien Rundreise für sich kann nur einen Teil dieses großartigen Landes abbilden.
Entdecken Sie unsere Reiseangebote
Südindien - Höhlen, Tempel und Strände
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- durch den kulturhistorisch interessanten Dekkhan mit dem Höhepunkt Hampi
- ausführliche Besichtigungen der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten Ajanta- und Ellora-Höhlen
ab 4.790 €
Indien zum Kennenlernen - mit Komfort
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- das Beste, was Indien zu bieten hat, ideal für Entdecker mit begrenztem Zeitbudget
- Konzentation auf das Goldene Dreieck, die farbenprächtigen Städte Rajasthans und die Weite der Tharr-Wüste
ab 3.620 €
Große Rajasthan-Rundreise mit Varanasi
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- eine umfassende, intensive Begegnung mit dem verzaubernden, märchenhaften Maharaja-Indien
- viel Zeit in den sehenswerten Städten mit ihren beeindruckenden Stadtpanoramen, Forts und Palästen
ab 3.990 €
Ursprüngliches Gujarat
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- wir erleben ein urtümliches Indien, mit faszinierenden Landschaften und traditionellen Dörfern
- eine reine Überlandtour ab/bis Ahmedabad für ein größtmögliches Reiseerlebnis
ab 3.790 €
Natur und Stammeskulturen Nordost-Indiens
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- unterwegs im noch weitgehend unbekannten äußersten Nordosten Indiens
- drei exklusive Jeep Safaris im Kaziranga-Nationalpark
ab 4.190 €
Auf seltener Route um die Welt
- Umrundung der Erde in dreieinhalb Wochen
- dabei einige der faszinierendsten Traumziele
- zunächst das Goldene Dreieck Nordindiens: Delhi, Jaipur und Agra
ab 11.190 €
Farbenfrohes Bhutan
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- jeder unserer Reisetermine beinhaltet den Besuch eines Tempelfestes, ein unvergessliches Erlebnis
- Besuch von mittelalterlich anmutenden Klöstern und Dzongs
ab 5.950 €
Nordindien: Kangra - Kulu
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- Erlebnis der idyllischen Mittelgebirgs- und grandiosen Hochgebirgs-Szenerien
- das Kangra-Tal und das Kulu-Tal
ab 3.020 €
Große Ladakh-Rundreise
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- die "bequeme" Variante einer Ladakh-Rundreise mit relativ wenig Hotelwechsel
- zwei unserer Termine mit den Klosterfesten in Hemis und Traktok
ab 3.490 €
Garhwal Kumaon: Im Herzen der Himalaya-Ausläufer
- Vierzehn-Tage-Rundreise ab/bis Delhi
- inmitten unbeschreiblich schöner Berglandschaft im indischen Himalaya
- dramatische Hochgebirgs-Szenerien im Garhwal
ab 3.490 €
Madhya Pradesh - das Herz Indiens
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- Siebzehntägige intensive Studienreise durch Indiens Herz – Madhya Pradesh
- viele hochkarätige Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade
ab 3.650 €
Indiens schönste Nationalparks
- eine große Tiervielfalt in fünf Nationalparks, darunter der Bengalische Tiger
- jeweils 3 exklusive Jeep-Safaris im Tadoba- und Kanha-Nationalpark
- jeweils 2 exklusive Jeep-Safaris im Bandhavgarh- und Panna-Nationalpark
ab 4.190 €
Südindien - Höhlen, Tempel und Strände
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- durch den kulturhistorisch interessanten Dekkhan mit dem Höhepunkt Hampi
- ausführliche Besichtigungen der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten Ajanta- und Ellora-Höhlen
ab 4.750 €
Indien zum Kennenlernen - mit Komfort
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- das Beste, was Indien zu bieten hat, ideal für Entdecker mit begrenztem Zeitbudget
- Konzentation auf das Goldene Dreieck, die farbenprächtigen Städte Rajasthans und die Weite der Tharr-Wüste
ab 3.390 €
Große Rajasthan-Rundreise mit Varanasi
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- eine umfassende, intensive Begegnung mit dem verzaubernden, märchenhaften Maharaja-Indien
- viel Zeit in den sehenswerten Städten mit ihren beeindruckenden Stadtpanoramen, Forts und Palästen
ab 3.750 €
Große Südindien-Rundreise
- Umfassende Kleingruppen-Tour durch das kulturhistorisch schwergewichtige Süd-Indien
- die Höhepunkte zwischen Ost- und Westküste
- faszinierende südindische Tempelbaukunst in Tamil Nadu
ab 3.990 €
Delhi - Kolkata überland
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- ausführliche Vorstellung Lucknows mit den Höhepunkten der Nawab-Kultur
- inklusive Abendessen bei der königlichen Familie in Lucknow mit einer Einführung in die Awadhi-Küche
ab 3.990 €
Stammesgebiete in Odisha und Chhattisgarh
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- Reise in den ursprünglichen und authentischen Osten Indiens – mit kulturellem Schwerpunkt
- 16 Tage Zeit, um die weitgehend unbekannten Staaten Odisha und Chhattisgarh intensiv zu bereisen
ab 3.990 €
Magisches Westbengalen und Sikkim
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- die Region um Darjeeling mit ihren riesigen Teefeldern
- mit Besuch des Kloster Pemayangste, ältestes und bedeutendste Kloster Sikkims
ab 4.090 €
Namaste Indien
- Knapp zwei Wochen unterwegs von Delhi bis Mumbai
- mit den klassischen Höhepunkten des Goldenen Dreiecks
- das Taj Mahal in Agra
ab 3.290 €
Indien Rundreisen in kleiner Gruppe
Indien ist ein Land der Gegensätze – von den prachtvollen Palästen Rajasthans über die spirituellen Ufer des Ganges bis hin zu den tropischen Stränden von Kerala. IKARUS TOURS bietet verschiedene Rundreisen durch Indien an, die je nach Schwerpunkt auf Kultur, Spiritualität oder Naturerlebnisse ausgerichtet sind.
Die meisten Reisen beginnen in Delhi, wo sich moderne Stadtviertel mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Roten Fort, der Jama Masjid-Moschee und dem Qutb Minar abwechseln. Viele Programme beinhalten auch einen Besuch in Alt-Delhi, wo enge Gassen und geschäftige Basare das traditionelle Indien widerspiegeln.
Ein absolutes Highlight ist das Taj Mahal in Agra, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Einige Programme beinhalten auch Besuche des Agra Forts oder der verfallenen Mogulstadt Fatehpur Sikri.
Für Kulturliebhaber bietet IKARUS TOURS eine Rundreise durch Rajasthan, wo prachtvolle Paläste und Wüstenlandschaften beeindrucken. Jaipur, die „Pink City“, mit dem imposanten Amber Fort sowie Udaipur mit seinen romantischen Seen gehören zu den Höhepunkten.
Spirituelle Reisen konzentrieren sich auf heilige Orte wie Varanasi, wo am Ganges eindrucksvolle Feuerzeremonien abgehalten werden, oder Rishikesh, die Hauptstadt des Yoga.
Für Naturfreunde gibt es Touren in den Kanha- oder Ranthambore-Nationalpark, die bekannt für ihre Tigerpopulationen sind. Auch das grüne Kerala mit seinen Backwaters ist fester Bestandteil vieler Rundreisen.
IKARUS TOURS bietet verschiedene Indien-Rundreisen an – von klassischen Kulturreisen über Ayurveda- und Yoga-Reisen bis hin zu Kombinationen mit Nepal, Bhutan oder Sri Lanka.
Sehenswertes bei einer Indien Rundreise
Rajasthan: Ein beliebtes Besichtigungsziel für unsere Gruppenreisen
Die Region Rajasthan, das Land der Herrscher vergangener Zeiten, verkörpert das, was vor unserem geistigen Auge auftaucht, wenn der Name Indien fällt. Die Paläste und Havelis der Maharajas, die prachtvollen Festungen, die Thar Wüste und die märchenhaften Landschaften der Aravalli Berge. Mit den atemberaubenden Städten Udaipur, Jaipur und Jodhpur ist ein Besuch in Rajasthan sehr empfehlenswert.
Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Safari im Ranthambhore Nationalpark, bei dem wir mit etwas Glück einem Tiger begegnen.
Nordindien: Delhi, Agra und Varanasi
Im Norden Indiens liegen Delhi und Agra, die zu einer klassischen Indien Rundreise dazugehören. In Agra können wir das prachtvolle Weltkulturerbe des Taj Mahal besichtigen, das von dem Herrscher der Region für seine verstorbene Frau gebaut wurde. Auch das Rote Fort in Delhi und das gleichnamge Fort in Agra gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Die Heilige Stadt Varanasi am Ganges ist einer der wichtigsten Orte des Hinduismus. Hier können wir Gebetszeremonien und das religiöse Leben der indischen Bevölkerung beobachten.
Himalaya
Im Himalaya in Nordindien können wir bei einer Reise die Bergwelt der Regionen Ladakh und Sikkim erkunden. Ladakh bedeutet übersetzt "Land der hohen Pässe". Mit dem Khardung La besitzt Ladakh auch den höchsten befahrbaren Punkt der Welt. Die Region ist auch heute noch nur schwer zugänglich und liegt abseits des Massentourismus. Für Trekkingtouren und Bikereisen ist Ladakh ein Paradies.
In Little Tibet, so ein Name Ladakhs, kann man aber auch das buddhistische Indien in Klöstern kennenlernen. Sikkim gilt als Paradies für Alpinisten und Interessierte am Buddhismus. Als einer der letzten Flecken auf der Landkarte ist für Sikkim der Ausdruck Shangri-La zutreffend. Die Mischung aus prachtvoller Naturkulisse und den Dzongs, den Klöstern, begeistert Reisende auf unseren Gruppenreisen und Privatreisen.
Mumbai und Goa
In der modernsten Großstadt des Landes, Mumbai, treffen Ost und West aufeinander. Die Skyline erinnert an Manhattan, während man etwas außerhalb der Stadt im Gegensatz dazu auf Indien pur trifft. In den Nationalparks der Region, Bandhavgarh und Kanha, kann man sich von der Artenvielfalt der indischen Flora und Fauna überzeugen.
Goa ist bekannt als Paradies für Aussteiger. Die touristische Zone Indiens par excellence. Nur ein kurzer Flug wird benötigt, um von Mumbai aus in dieses Paradies zu gelangen. Neben den Hotels und traumhaften Stränden bietet Goa aber auch interessante kulturelle Aspekte. Einerseits zeugen viele prachtvolle Tempel und Paläste von der indischen Vergangenheit, andererseits kann man den mediterranen Einschlag der Architektur durch die portugiesische Kolonialmacht nachvollziehen.
Madhya Pradesh: Tempel und Paläste
Die Forts, Tempel und Paläste im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh zeugen von der wechselvollen Geschichte Indiens. Die Region war das Zentrum zahlreicher Königreiche bzw. Herrschaftsgebiete der Maharadschas. Das Vermächtnis können wir in den Tempelanlagen von Sanchi, den Höhlenmalereien von Bhimbetka und den Höhlen von Ellora erkunden. Alle drei sind Teil des UNESCO-Welterbes.
Kolkata und Ostindien
Kolkata (früher Kalkutta) ist eine der größten Metropolen Indiens. Kolkata war während der britischen Kolonialzeit ein wichtiges Machtzentrum, was sich auch heute noch in der Architektur und den Sehenswürdigkeiten wiederspiegelt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die St. Paul-Kathedrale, der Dalhousie Platz und der Blumenmarkt. Kalkutta war ebenso der Wirkungsort Mutter Theresas, von deren beeindruckendem Wirken wir in einem Museum mehr erfahren können.
Auch die unbekannteren Regionen im Osten Indiens wie die Bundesstaaten Orissa und Chhattisgarh bieten unvergessliche Eindrücke während einer Rundreise. In diesen beiden Bundesstaaten können wir das ursprüngliche und bunte Indien hautnah erleben.
Südindien
Die südlichen Regionen des Subkontinents nehmen in der Bedeutung für Reisende immer mehr zu. Der Bundesstaat Kerala mit tropischen Küsten am Südzipfel des Landes, dem dicht bewaldeten Hinterland und den Plantagen mutet an wie ein Garten Eden. Ein Besuch der Teeplantagen in Munnar, eine Bootsfahrt mit einem Hausboot durch die Kanäle der Backwaters und der durch unterschiedliche Kolonialmächte geprägten Stadt Cochin (auch: Kochi) sind die Zutaten für eine traumhafte Rundreise. Auch eine Badeverlängerung an den Stränden in Südindien bietet sich nach einer Rundreise an.
Taj Mahal: Dieses Wunderwerk der indischen Baukunst darf auf Ihrer Rundreise nach Indien nicht fehlen!
Das weltberühmte Mausoleum in Agra gilt als Symbol ewiger Liebe und zählt zu den beeindruckendsten Bauwerken der Welt. Wir bestaunen die filigranen Marmorschnitzereien und kunstvollen Einlegearbeiten, die je nach Tageszeit in unterschiedlichen Lichttönen schimmern. Besonders magisch wirkt der Taj Mahal bei Sonnenaufgang, wenn der Nebel über dem Yamuna-Fluss langsam aufsteigt und das Monument in sanftes Licht taucht.
Fragen & Antworten
Was ist das Besondere an einer Rundreise durch den Süden Indiens?
Eine Rundreise durch den Süden Indiens ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das die Vielfalt und den Reichtum dieser faszinierenden Region offenbart. Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour im spektakulären Bundesstaat Kerala, der oft als "Garten Eden" bezeichnet wird. Hier erwarten Sie tropische Küsten, üppige Reisfelder und die berühmten Backwaters, ein Labyrinth aus ruhigen Wasserwegen, das sich perfekt für eine entspannte Bootsfahrt eignet. Während dieser Fahrt haben Sie die Möglichkeit, das traditionelle Leben der Einheimischen zu beobachten und die prachtvolle Umwelt in vollen Zügen zu genießen.
Die Reise führt Sie weiter nach Tamil Nadu, wo die eindrucksvollen Tempel mit ihrer einzigartigen Architektur auf Sie warten. Diese Tempelanlagen sind nicht nur spirituelle Zentren, sondern auch wahre Kunstwerke, die mit kunstvollen Schnitzereien und lebendigen Farben geschmückt sind. Hier spüren Sie die lebendige Kultur und die tief verwurzelten Traditionen, die das tägliche Leben der Menschen prägen.
Ein weiteres Highlight ist die Stadt Mysore, die für ihren prächtigen Palast bekannt ist. Der Mysore-Palast ist ein Meisterwerk der Architektur und ein Symbol der königlichen Geschichte dieser Stadt. Abends erstrahlt der Palast in einem malerischen Licht, was ihn zu einem unvergesslichen Anblick macht. Zudem lädt Mysore mit seinen lebhaften Märkten und köstlichen Spezialitäten dazu ein, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken.
Diese Rundreise durch den Süden Indiens vereint majestätische Natur, kulturelle Höhepunkte und geschichtsträchtige Stätten in einem harmonischen Erlebnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer sind, sollten Sie die Große Südindien Rundreise in Betracht ziehen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, all diese wunderbaren Aspekte des Südens Indiens in einer einzigen, faszinierenden Reise zu erleben.
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten auf einer Indien Gruppenreise?
Auf einer Indien Gruppenreise sind Delhi, Rajasthan, Varanasi und das Taj Mahal einige der besten Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten.
Wenn Sie all diese faszinierenden Sehenswürdigkeiten entdecken möchten, ist die Große Rajasthan Rundreise eine großartige Empfehlung. Diese Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, die kulturellen Schätze und die malerische Natur Indiens in vollen Zügen zu genießen.
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in Delhi, wo moderne Stadtviertel auf historische Sehenswürdigkeiten treffen. Hier können Sie das gigantische Rote Fort erkunden, das mit seiner majestätischen Architektur begeistert. Die Jama Masjid-Moschee, eine der größten Moscheen Indiens, und das Qutb Minar, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sind weitere Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
Von Delhi führt Ihre Reise nach Rajasthan, einem Bundesstaat, der für seine prachtvollen Paläste und Wüstenlandschaften bekannt ist. In Jaipur, der „Pink City“, erwartet Sie das imposante Amber Fort, das auf einem Hügel thront und von einer kulturgeladenen Geschichte erzählt. Die Stadt selbst bietet mit dem Stadtpalast und dem Hawa Mahal, auch als Windpalast bekannt, klare Einblicke in die königliche Kultur der Vergangenheit.
Ein absolutes Muss auf Ihrer Reise ist das Taj Mahal in Agra, ein Meisterwerk der Architektur und ein Symbol der Liebe. Dieses atemberaubende Mausoleum wurde von Shah Jahan für seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal erbaut und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Der Anblick des Taj Mahal, besonders bei Sonnenaufgang, ist unvergesslich und gehört zu den schönsten Erlebnissen in Indien.
Abgerundet wird Ihre Reise durch einen Besuch in Varanasi, einer der heiligsten Städte des Hinduismus. Hier können Sie das religiöse Leben der indischen Bevölkerung hautnah erleben und an Gebetszeremonien am Ganges teilnehmen. Die spirituelle Atmosphäre und die alten Traditionen machen Varanasi zu einem einzigartigen Erlebnis.
Welche kulturellen Erfahrungen kann man auf einer Indien Rundreise machen?
Auf einer Indien Rundreise bieten sich zahlreiche kulturelle Erfahrungen, insbesondere in Madhya Pradesh, Kangra in Nordindien sowie in den prächtigen Nationalparks wie Tadoba, Kanha, Bandhavgarh und Ranthambore.
In Madhya Pradesh erwartet die Reisenden eine spektakuläre Reise durch die Geschichte Indiens, da die Region reich an Forts, Tempeln und Palästen ist, die von der glorreichen Vergangenheit der Maharadschas zeugen. Die imposante Architektur dieser historischen Stätten erzählt Geschichten von Macht und Kultur, die in dieser Region über Jahrhunderte hinweg entstanden sind. Besuche in Städten wie Khajuraho, bekannt für ihre erotischen Tempelreliefs, und Sanchi, berühmt für seine stupas, sind unvergessliche Highlights, die einen tiefen Einblick in die spirituelle und künstlerische Entwicklung Indiens geben.
Der Kangra-Distrikt in Nordindien ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die reiche Kunst- und Handwerkstradition. Hier können Reisende die berühmte Kangra-Malerei entdecken, die für ihre feinen Details und lebendigen Farben bekannt ist. Zudem finden sich in der Region zahlreiche Tempel, die sowohl architektonische Meisterwerke als auch wichtige kulturelle Stätten sind. Der Bhagsunath-Tempel und der Jakhni-Tempel sind nur einige Beispiele, wo man die lokale Spiritualität und die Traditionen hautnah erleben kann.
Die Nationalparks Indiens, wie der Tadoba- und Kanha-Nationalpark sowie der Bandhavgarh- und Ranthambore-Nationalpark, bieten nicht nur die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna des Landes zu erleben, sondern auch kulturgeladene Einblicke in die Lebensweise der indigenen Völker, die in und um diese Gebiete leben. In Ranthambore beispielsweise können Besucher die Überreste alter Fortanlagen erkunden, während sie auf der Suche nach dem majestätischen Bengalischem Tiger sind. Diese Parks sind nicht nur Rückzugsorte für Tiere, sondern auch Stätten, an denen die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur sichtbar wird.
Zusammengefasst bietet eine Rundreise durch Indien eine reiche Palette an kulturellen Erfahrungen, die sowohl die historische Tiefe als auch die lebendige Natur des Landes umfassen.
Wissenswertes und Reisehinweise
Geographie
Indien liegt in Asien und ist ein Reiseland der Kontraste, zwischen der riesigen, 7000 Kilometer langen Küste und der Bergwelt des Himalayas mit dem Kangchendzönga, dem mit 8.598 Metern höchsten Punkt Indiens. Im Nordosten grenzt das Himalaya Gebirge an Nepal, China, Bangladesch, Bhutan und Myanmar. Im Nordwesten grenzt Indien an das muslimisch geprägte Pakistan. Die geteilte Region Kaschmir steht im Süden unter indischer Kontrolle, im Norden gehört Kaschmir zu Pakistan. Ebenfalls nördlich liegt die Hauptstadt Neu-Delhi.
Indien ist durch eine Vielzahl an Religionen und Kulturen geprägt. Die Hauptreligionen sind der Hinduismus und der Islam. Ein kleinerer Anteil der Bevölkerung sind Anhänger des Buddhismus, des Christentums, des Sikhismus und des Jainismus. Auch die Gegensätze zwischen den Religionen tragen zu einer unvergesslichen Rundreise bei. Indien verfügt über 36 UNESCO-Welterbe, darunter 30 Orte des Weltkulturerbes und 6 Weltnaturerbe.
Das Karakorum Gebirge im Nordwesten Indiens und der Himalaya werden vom Indus durchschnitten, der dem Land den Namen gibt. Südlich der Gebirgsregionen findet man den fruchtbarsten Teil Indiens vor. Hier, wo Ganges, Indus und der dritte große Fluss Brahmaputra die Ebene speisen, ist auch das wirtschaftliche Zentrum zu finden.
Die größte Stadt Delhi bildet gemeinsam mit Agra und Jaipur das sogenannte Goldene Dreieck. Mit der Heiligen Stadt Varanasi sind sie Ziel vieler Indien Rundreisen. Auch die Tierwelt Indiens ist vielfältig. Der indische Königstiger ist mit dem Elefanten das bekannteste Tier Indiens.
Ein weiterer Höhepunkt jeder Indienreise ist die kulinarische Vielfalt. Neben den berühmten Currys, Samosas und Dal bietet die Küche der Inder eine Vielzahl abwechslungsreicher regionaler Variationen. Auch für Vegetarier ist Indien ein kulinarisches Erlebnis.
Klima
Insbesondere die nördlichen Landesteile entlang des Himalayas liegen in einer seismisch sehr aktiven Zone, so dass es zu Erdbeben kommt.
Das Klima ist von Juli bis September monsunabhängig. Von April bis Juni herrscht eine heiße Trockenzeit. In Nordindien gibt es stärkere jahreszeitliche Wechsel.
Während der Haupt-Monsunzeit von Juli bis September lösen starke Regenfälle in weiten Teilen des Landes immer wieder Überschwemmungen und Erdrutsche aus. Weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen auch im Flugverkehr sind in dieser Zeit üblich.
Zyklone und Tropenstürme sind insbesondere in den Monaten September bis Dezember an der Ostküste Indiens nicht ungewöhnlich; in der Bucht von Bengalen auch von April bis Juni.
Beste Reisezeit
Vom tropischen Regenwald bis hinauf ins ewige Eis beheimatet Indien alle Klimazonen dieser Erde. Die Wüste Thar ist eines der großen Trockengebiete in Indien. In Südindien dominiert der Dschungel, der Kerala in ein tropisches Badeparadies mit langen Sandstränden verwandelt, die fast an die Karibik erinnern.
Winter: In Südindien die klimatisch angenehmste Reisezeit, es ist angenehm warm, nicht zu heiß und sehr trocken. Regen fällt nur in sehr seltenen Ausnahmefällen. In Nordindien ist es in den Wintermonaten Dezember und Januar kalt.
Frühling: Es ist überall sehr trocken und tagsüber mitunter schon recht warm, aber noch nicht unerträglich heiß. Darüber hinaus kühlt es nachts vor allem im Binnenland noch merklich und sehr angenehm ab.
Sommer: Monsunzeit. In ganz Indien ist es im Sommer tagsüber sehr heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit und heftigen Regenschauern. Auch nachts kühlt es kaum ab. Für die Bergregionen in Nordindien ist der Sommer die angenehmste Reisezeit.
Herbst: Südindien: Trocken und sehr heiter ist es in Bombay und Goa, da dort die Regenzeit vorbei ist. Der Oktober ist der letzte Regenmonat in Kerala (Cochin, Trivandrum-Kovalam). Für Nordindien ist der Herbst die angenehmste Reisezeit. Tagsüber ist es angenehm warm, abends etwas kühler.
Zeitunterschied
Deutschland, Schweiz, Österreich (MEZ):
+ 4,5 Std. während der Winterzeit
+ 3,5 Std. während der Sommerzeit.
Einreise - Pass - Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien einen noch mindestens 6 Monate gültigen Pass sowie ein Touristenvisum.
Der Visum-Antrag muss online unter https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html ausgefüllt werden, sowie ein Passbild und die Passkopie hochgeladen werden.
Voraussetzungen für den Erhalt des e-Tourist Visums:
- Ein noch sechs Monate gültiger Reisepass mit noch mind. 2 freien Seiten
- Reisende dürfen über keinen Wohnsitz in Indien verfügen und dort keinem Beruf nachgehen.
- Besitz eines Rückflug- oder Weiterreisetickets sowie genügend finanzieller Mittel, um die Ausgaben während des Aufenthaltes bestreiten zu können. Alternativ kann ein Visum beim entsprechenden Visa-Dienstleister des für Sie zuständigen Konsulats (abhängig von Ihrem Wohnort) eingereicht werden.
Impfschutz
Keine Impfvorschriften.
Malaria-Prophylaxe, Diphtherie, Cholera, Typhus, Polio, Hepatitis A- und Tetanusimpfung empfohlen.
Bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B. Bei Expositionen (Landaufenthalt, Jagd, Rucksacktourist, Jogging...): Tollwut, Meningokokken-Meningitis und Japanische Enzephalitis empfohlen (bitte befragen Sie Ihren Arzt oder ein Tropeninstitut).
Wasser nur abgekocht trinken. Bei Flaschenwasser auf Originalverschlüsse achten. Nur schälbares Obst essen. Vorsicht bei frischen Salaten und Eiscreme.