Literarisch unterwegs mit den Literaturwissenschaftlerinnen Frau Dr. Ulrike Mielke und Frau Barbara de Mars.
Wer waren die großen Drei, die das Selbstverständnis der Italiener begründeten und Italien als Nation schufen? Keine Politiker und Feldherren, sondern Literaten: Dante, Petrarca und Boccaccio.
Um sie näher kennenzulernen, wandeln wir auf ihren Spuren, begeben uns dahin wo Dante Alighieri geboren wurde, Francesco Petrarca seine Kindheit verbrachte und Giovanni Boccaccio die Pest überstand. Gemeinsam kommen wir ihren Werken näher und diskutieren sie. Wir reisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch herrliche toskanische Landschaften und erleben Städte wie Florenz und Arezzo. Es sind die gleichen Pole, zwischen denen sich auch die "3 Kronen der italienischen Literatur" bewegten.
Unsere beiden Reiseleiterinnern:
Frau Dr. Ulrike Mielke: Nach einem Studium der Romanistik und Philosophie in Heidelberg, Frankfurt, Angers und
Salamanca wurde sie mit einer komparatistischen Arbeit über die Bedeutung des Ghostwriters promoviert.
Sie ist mit Leidenschaft freiberufliche Dozentin für Literatur und Philosophie und bietet Reisen an, die zu literarisch und philosophisch markanten Plätzen führen.
Frau Barbara de Mars: Studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte, Völkerrecht und Medienmarketing und arbeitete für Zeitungen, Zeitschriften und fürs Fernsehen.
Seit über 20 Jahren lebt sie in Italien und schreibt Bücher, darunter "Eine Reise zu Dante", Corso Verlag 2021. Eine bessere Kennerin von Dante und des Themas der Reise gibt es kaum.