Male - Vangaaru - Uligamu Island - Minicoy, Tinnakara, Cheriyam (Lakshadweep Islands) - Cochin - Galle - Hambantota - Port Blair - Singapore
Die Silver Cloud ist das erste Hybridschiff von Silversea Cruises Ltd. und bietet Ihnen auf allen Reisen zu fernen Traumzielen ultra-luxuriösen Komfort. Die grossen Suiten, einzigartigen Reiserouten und ein beispielloser Service an Bord zeichnen dieses Meisterwerk des Schiffsbau aus. 4 Restaurants verwöhnen Sie mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Zudem verfügen die meisten Suiten über eine private Veranda. Dank der geringen Anzahl an Gästen, bietet die Silver Cloud eines der höchsten Verhältnisse von Crew zu Gast und Raum zu Gast in der Expeditionskreuzfahrt-Branche. 20 hochmoderne Zodiacs® ermöglichen gleichzeitige Erkundungen mit allen Gästen an Bord.
Die Buchung einer "halben" Kabine ist nicht möglich.
Alle Kabinen verfügen:
Inkludierte Landausflüge
Die Ausflüge sind eine Auswahl dessen, was möglicherweise auf Ihrer Reise angeboten wird, können sich jedoch noch ändern. Zögern Sie also nicht, Ihre Auswahl für das Ausflugsprogramm noch einmal zu überprüfen, wenn Ihr Abfahrtsdatum näher rückt.
Die Anmeldung erfolgt nach dem Prioritätsprinzip.
Bitte beachten Sie, dass man bei den Landausflügen entsprechnd gekleidet ist. Leichte helle Kleidung wird empfohlen. Man sollte von den Schultern bis zu den Knien bedeckt sein.
Highlights von Uligamu
Genießen Sie eine Willkommensvorstellung und Erfrischungen, gefolgt von einer Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Auf dem Programm steht die Erkundung der 300 Einwohner zählende Gemeinde. Hier erfahren Sie mehr über die spannenden Projekte für erneuerbare Energien auf der Insel.
Hinweis: Bei dieser Tour müssen Sie ein wenig laufen und nur ein paar Stufen überwinden. Helle Leinenbekleidung wird empfohlen und Sie sollten von den Schultern bis zu den Knien bedeckt sein.
Minicoy
Expeditionsaktivitäten mit dem Silversea Expeditionsteam
Das Expeditionsteam begleitet Sie durch die wunderschönen Landschaften und hält mit Ihnen Ausschau nach Wildtieren. Genauere Informationen und logistische Details werden Ihnen vom Expeditionsleiter an Bord mitgeteilt.
Hinweis: Obwohl kein Gehen erforderlich ist, müssen Sie aber in der Lage sein, in das Zodiac zu steigen. Eine Schwimmweste wird gestellt.
Tinnakara
Nachmittag am Strand
Genießen Sie einen erholsamen Nachmittag am Strand und beim Schnorcheln auf der Insel Tinnakara auf den wunderschönen Lakshadweep-Inseln. Schwimmen oder schnorcheln Sie in der flachen Lagune mit ihrem kristallklaren Wasser und dem Korallenriff.
Hinweis: Diese Tour ist für jeden Gast geeignet, der in der Lage ist, auf sandigem Untergrund zu laufen; Schnorcheln ist nur für Gäste mit entsprechender Kondition und Fitness empfehlenswert. Bei dieser Tour muss man wenig laufen und nur einige Stufen überwinden.
Cheriyam
Schnorchel und Relaxen
Genießen Sie die Zeit zum Entspannen am Strand und bereiten Sie sich vielleicht auf einen Schnorchelgang vom Zodiac aus vor: In den Gewässern um Cheriyam fällt die Riffwand steil ab und ist voller Fische. Das klare, flache Lagunenwasser der Insel lädt zu einem entspannten Badeerlebnis ein. Von der Anlegestelle bis zum Ort des Mittagessens sind es nur wenige Schritte, so dass dieser Teil der Tour auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Gäste, die schnorcheln möchten, sollten einen Badeanzug mitbringen.
Cochin
Cochin mit High Tea im Brunton Boatyard und einer Kathakali Darbietung
Cochin ist eine Hafenstadt in Südindien im Bundesstaat Kerala. Nach einem frühen Mittagessen an Bord verlassen Sie das Schiff zu Fuß und erreichen nach einem kurzen Spaziergang die Anlegestelle und gehen an Bord eines lokalen Schiffes, um den Mattancherry-Palast zu erreichen. Es folgt ein Spaziergang zur jüdischen Synagoge und zum holländischen Palast . Danach bleibt genug Zeit durch Jew Town zu schlendern, wo Sie Souvenir- und Antiquitätengeschäfte besuchen können. In der Altstadt können Sie die verschiedenen architektonischen Stile aus der portugiesischen, britischen und holländischen Zeit bewundern, bevor die East India Company 1814 die Stadt übernahm. Während des Spaziergangs besuchen die St. Francis Church, die älteste europäische Kirche in Indien und der ursprüngliche Standort von Vasco da Gamas Grab.
Weiter geht’s mit dem Indo-Portugiesischen Museum und einem Spaziergang durch die Heritage City. Der architektonische Stil der Gebäude und der Stadtgrundriss unterscheiden Cochin von anderen Städten und Orten in Kerala. Da die Region zu verschiedenen Zeiten unter portugiesischem, niederländischem und britischem Einfluss stand, ist sie immer noch stark von europäischem Design geprägt. An der nahegelegenen Anlegestelle von Fort Cochin warten Boote, die Sie zu einem alten Bootshaus aus der Kolonialzeit bringen, dass in ein Hotel, die Brunton Boatyard, umgewandelt wurde. Dort erwartet Sie eine kurze traditionelle Aufführung des Kathakali sowie eine „Teatime. Kathakali ist eine der wichtigsten Formen des klassischen indischen Tanzes, eine Kunstgattung, die sich durch die farbenprächtige Schminke, die Kostüme und besondere Gesichtsmasken auszeichnet.
Hinweis: Während der Tour durch Cochin müssen Sie ca. 90 Minuten in flachem Gelände laufen und weitere 90 Minuten während der restlichen Tour, so dass diese Exkursion für Personen mit eingeschränkter Mobitität nicht geeignet ist. Gäste mit eingeschränkter Mobitität können Fort Cochin jedoch auch unabhängig davon mit dem Tuk-Tuk besichtigen und sich dem Rest der Gruppe an der Brunton Boatyard anschließen. Im Indo-Portugiesischen Museum gibt es nur wenige Stufen.
Kerala Backwaters Cruise
Mit einer Busfahrt durch Indiens wunderbare Landschaften starten Sie nach Alleppey, die "Stadt der Kanäle" oder dem "Venedig des Ostens", die südlich von Cochin zwischen dem Arabischen Meer und dem Vembanad-See liegt. Nach der Ankunft gehen Sie an Bord eines typischen regionalen „Hausbootes“ und starten zu einer dreistündigen idyllischen Fahrt durch die palmenbeschatteten Backwaters. Seit Jahrhunderten bieten diese Backwaters (Wasserstraßennetze) ein sicheres und effizientes Transportnetzt für Waren und Menschen zwischen dem Kernland von Kerala und den Hafenstädten entlang der Küste. Die engen Kanälen sind von dichtem Grün umgeben und bieten Ausblicke auf leuchtend grüne Reisfelder. Während der Fahrt genießen Sie typische keralische Snacks mit Tee, südindischen Kaffee und Fruchtsäften.
Hinweis: Diese Tour ist mit einem hohen Fahranteil verbunden, etwa 2,5 Stunden pro Strecke. Diese Tour ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hilfe erfolgt beim Ein- und Aussteigen aus den Hausbooten. Jedes Hausboot bietet Platz für 6 Gäste.
Vogelbeobachtung in Kumarakom Backwaters
Am frühen Morgen startet die Vogelbeobachtungstour in den Backwaters von Kumarakom. Kumarakom liegt nahe dem Vembanad-Sees, dem größten See im Bundesstaat Kerala, und ist ein Paradies für Vogelbeobachter. In den üppigen Wäldern gibt es eine Vielfalt von Zugvögeln, die zu Tausenden aus fernen Ländern anreisen. Per Boot geht die Fahrt durch die Gewässer des Vogelschutzgebiets von Kumarakom. Halten Sie Ausschau nach einheimischen Vögeln wie Kuckucken, Eulen, Reihern, Kormoranen, Teichhühnern, Schlangenhalsvögeln sowie nach dem Sibirischen Kranich, der auf der Durchreise ist. Papageien, Krickenten, Lerchen, Fliegenschnäpper und andere Vögel sind hier während ihrer jeweiligen Zugzeiten zu sehen. An verschiedenen Stellen haben Sie die Gelegenheit an Land zu gehen und die natürliche Umgebung zu Fuß zu erkunden. Begleitet werden Sie von einem Ornithologen von Bord und einem lokalen Führer.
Hinweis: Diese Tour ist mit einer längeren Fahrt verbunden, die etwa 2 Stunden pro Strecke dauert. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Tour viel gelaufen werden muss, so dass diese Tour nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.
Galle
Galle und Besuch einer Tee Plantage mit Lunch
Genießen Sie einige der einzigartigen Aromen Sri Lankas auf dieser Tour durch Geschichte und Küche. Die Tour startet mit einer Erkundung des alten muslimischen Hafens von Galle. Galle Fort war bis ins späte 19. Jahrhundert von den Portugiesen, Holländern und Briten besetzt war. 1988 wurde das Fort von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie besichtigen die holländische Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit ihrem prächtigen hölzernen Denkmal für einen der Kommandanten von Galle. Sie spazieren durch das arabische Viertel von Galle mit seinem unverkennbaren maurischen Touch. Der Rundgang endet im Rampart Hotel, wo Sie Tee, Kaffee und Erfrischungen erhalten. Danach steigen Sie in ein Tuk Tuk und fahren zum Galle National Museum. Zum Mittagessen fahren Sie zum Unawatuna Beach Resort an einem der schönsten Strände Sri Lankas, wo Sie in Begleitung von srilankischen Baila-Musikern ein typisch lokales Meeresfrüchte-Barbecue genießen können. Nach dem Mittagessen fahren Sie in ein Teeanbaugebiet. Es erfolgt eine Einführung bei der Sie den Prozess der Teeproduktion kennenlernen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Teesorten zu probieren.
Hinweis: Auf dieser Tour müssen viele Stufen überwunden werden, weshalb dieser Ausflug für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen ist. Festes Schuhwerk und leichte, bequeme Kleidung werden empfohlen.
Galle und Beach Lunch
Sie beginnen die Erkundungstour mit dem alten Hafen von Galle. Jahrhunderte war dieser von den Portugiesen, Holländern und Briten besetzt war. 1988 wurde das Fort Galle von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen kann man die Atmosphäre dieses lebendigen Ortes hautnah erleben. Sie besichtigen die holländische Kirche aus dem 18. Jahrhundert und spazieren durch das arabische Viertel von Galle mit seinem unverkennbaren maurischen Touch. Der Rundgang endet im Rampart Hotel, wo Sie Tee, Kaffee und Erfrischungen zu sich nehmen können. Danach steigen Sie in ein Tuk Tuk und fahren zum Nationalmuseum von Galle. Zum Mittagessen im Unawatuna Beach Resort, an einem der schönsten Strände Sri Lankas, genießen dort ein typisches Barbecue mit Meeresfrüchten, begleitet von srilankischen Baila-Musikern.
Hinweis: Auf dieser Tour sind viele Treppen zu überwinden, so dass dieser Ausflug für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen ist. Festes Schuhwerk und leichte, bequeme Kleidung werden empfohlen.
Tee Plantage und Beach Lunch
Am frühen Morgen startet der Ausflug zu einer nahegelegenen Teeplantage. Bei einer Führung durch die Plantage, werden Ihnen fachkundige Erklärungen zum Prozess der Teeproduktion gegeben. An diesem idyllischen Ort können Sie durch die Felder spazieren, mit den einheimischen Frauen die Teeblätter pflücken, das Abwiegen, Verarbeiten und Verpacken in der Fabrik beobachten und schließlich an einer Teeverkostung teilnehmen. Nach dem Besuch der Plantage fahren Sie zum Unawatuna Beach Resort und genießen dort ein Mittagessen mit gegrillten Meeresfrüchten, begleitet von srilankischen Baila-Musikern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auf der Plantagentour einige Treppen zu überwinden sind (eine eigenständige Erkundung ist möglich), so dass Teile dieses Ausflugs für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Festes Schuhwerk und leichte, bequeme Kleidung werden empfohlen.
Hambantota
Jeep Safari im Yala National Park
Heute steht eine Jeep-Safari in den Yala-Nationalpark auf dem Programm, dem zweitgrößten Nationalpark Sri Lankas. Vom Hafens von Hambantota, an der Südspitze Sri Lankas, beginnt die einstündige Busfahrt zum Yala-Nationalparks. Nach der Ankunft im Park begeben wir uns auf eine vierstündige Jeepsafari. Es besteht die Möglichkeit Elefanten und Leoparden beobachten. Ebenfalls gibt es eine Vielzahl von Vögeln in diesem Naturschutzgebiet zu entdecken. Hier sind 215 Arten beheimatet, davon 6 endemische Vogelarten. Der Park besteht aus verschiedenen Ökosystemen, die von feuchten Monsunwäldern bis zu Süßwasser- und Meeresfeuchtgebieten reichen. Sie erfahren viel über die alten Zivilisationen, die dieses Gebiet bewohnten und die buddhistischen Pilgerstätten Sithulpahuwa und Magul Vihara errichteten. Später führt Sie eine halbstündige Fahrt zum Champagne Forest Brunch. Lassen Sie sich an diesem besonderen Ort im Wald in einem besonderen Rahmen verwöhnen. Sie genießen eine großzügige Mahlzeit mit traditionellen Speisen im Pop-up-Restaurant und kehren danach mit dem Bus nach zweistündiger Fahrt zum Schiff zurück.
Hinweis: Wir empfehlen bequeme Kleidung in gedeckten Farben, einen Hut oder eine Mütze und bequeme Wanderschuhe. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden in klimatisierten Bussen und weitere drei Stunden in Jeeps, die nicht klimatisiert sind. Am Ort des Waldbrunchs stehen mobile Toiletten im Stil eines Camps zur Verfügung.
Die Elefanten von Udawalawe
Der Udawalawe-Nationalpark ist der Lebensraum für Wasservögel und den Sri-Lanka-Elefanten. Diesen Park erkunden Sie auf dieser ganztägigen (neun Stunden) geführten Jeep-Safari. Das Reservat misst ca. 119 Quadratmeilen und wurde 1972 als Zufluchtsort für Wildtiere gegründet wurde, die durch den Bau des Udawalawe-Staudamms am Walawe-Fluss verdrängt wurden. Mit dem Bus geht die einstündige Fahrt zum Udawalawe-Nationalpark. Von dort aus geht die Fahrt weiter mit dem Jeep. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Landschaft rund um den Stausee, darunter Sümpfe, der Walawe-Fluss und seine Nebenflüsse, Wälder und Grasland. Hier befindet sich der Lebensraum von 94 Pflanzenarten, 21 Fischarten, 12 Arten von Amphibien und 33 Reptilien sowie 184 Vogelarten. Ebenfalls sind 43 Säugetiere- und 135 Schmetterlingsarten hier beheimatet. Aber Sie halten Ausschau nach der größten Art im Park – dem Sri-Lanka-Elefanten. Man schätzt ca. 500 Tiere im Park. Auf der Fahrt besteht die Möglichkeit viele der andere Parkbewohner zu entdecken wie Sri Lanka-Leoparden, indischen Muntjaks, Wasserbüffel, Schakale, Zibetkatzen, das srilankischen Faultier und unzählige Vogelarten wie z.B. Kormorane, Fleckenpelikane, den Indischen Pfau oder sogar Adler. Wenn Ihr dreistündiges Abenteuer zu Ende geht die 45minütige Fahrt zum Champagne Forest Brunch. Genießen Sie eine leckere Mahlzeit mit traditionellen Speisen im Pop-up-Restaurant. Die Rückfahrt zum Hafen dauert ca. 75 Minuten. Hinweis: Wir empfehlen bequeme Kleidung in gedeckten Farben, einen Hut oder eine Mütze und bequeme Wanderschuhe. Die Fahrt in klimatisierten Reisebussen dauert zwei Stunden, die Fahrt in nicht klimatisierten Jeeps etwa vier Stunden. Am Ort des Waldbrunch stehen mobile Toiletten im Stil eines Camps zur Verfügung.
Port Blair
Höhepunkte von Port Blair
Der Ausflug beginnt am frühen Morgen mit einem Besuch des Cellular Jail National Memorial. Das berüchtigte Gefängnis wurde 1906 von den Briten fertiggestellt und so gebaut, dass keine Insassen miteinander kommunizieren konnten. Im Gefängnis wurden Revolutionäre während des Unabhängigkeitskampfes Indiens eingesperrt. Politische Gefangene waren harten Lebensbedingungen, einschließlich Einzelhaft, ausgesetzt und mussten brutale Arbeitsprogramme erdulden. Heute sind nur noch drei der ursprünglich sechs Gefängnisflügel übrig, doch das Gefängnis bietet immer noch einen bleibenden Eindruck davon, warum dieses Inselparadies einst „Kala Pani“ oder „Ort des schwarzen Wassers“ genannt wurde. Weiterfahrt zum Megapode-Hotel wo eine Erfrischung gereicht wird. Danach steht das Anthropologische Museum auf dem Programm, das Ausstellungen bietet, die die Lebensweise der vier lokalen Stämme der Andamanen und der beiden Stämme der Nikobaren erklären. Sie besuchen eine Ausstellung von Werkzeugen, Kleidung und Fotos, die alle einen Einblick in die Geschichte und Lebensweise dieser indigenen Stämme bieten. Besonders hervorzuheben sind die authentischen Nachbildungen von Stammesbehausungen, die ein greifbares Gefühl für die Stammeskultur vermitteln. Hinweis: Diese Tour erfordert nur einen kurzen Fußweg und ein paar Schritte, um zum Anthropologischen Museum zu gelangen, sodass sie für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.
Unser Angebot unterliegt dem Door-to-Door Tarif.
Der Transfer zwischen Haustür und Flughafen ist bis 80 km pro Strecke inkluiert. Für längere Strecken gelten Sondertarife.
Fragen Sie gerne nach den Preisen für den Port-to-Port Tarif (ohne Transfers, Hotel und Flügen). Nur verfügbar bei Buchung einer Vista Suite, Veranda Suite oder Veranda Suite Deluxe.
Die Buchung einer halben Kabine ist nicht möglich.
Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
Stornogebühren-Übersicht für „Port-to-Port All-Inclusive“ Tarife, gültig nur für Gäste mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Ab dem Datum der Anzahlung bis 151 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 20 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
150–91 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 40 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
90–45 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 60 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
44–30 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 75 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
29–20 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 85 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
19–1 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 90 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
0 Tage vor planmäßigem Reisebeginn und bei Nichterscheinen zum Zeitpunkt der Abfahrt: 95 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person
Stornogebühren-Übersicht für „Door-to-Door All-Inclusive Tarife", gültig nur für Gäste mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Ab dem Datum der Anzahlung bis 151 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 5 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
150–91 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 20 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
90–45 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 40 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
44–30 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 60 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
29–20 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 80 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
9–2 Tage vor planmäßigem Reisebeginn: 85 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person;
1–0 Tage vor planmäßigem Reisebeginn und bei Nichterscheinen zum Zeitpunkt der Abfahrt: 95 % des gesamten Kreuzfahrtpreises pro Person.
Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Reiseprogramm 2024
TOURCODE
467778-01DAUER
19 TageREISEPREIS P.P.
Kategorie-A | 13.900 € |
Kategorie-B | 15.900 € |
Kategorie-C | 18.600 € |
Kategorie-D | 22.600 € |
Kategorie-E | 29.900 € |
Kategorie-F | 61.000 € |
Kategorie-G | 63.900 € |
Kategorie-H | 66.400 € |
Die Buchung einer "halben" Kabine ist nicht möglich.
Alle Kabinen verfügen: