Fast an jeder Ecke, hinter jeder Kurve und jedem Hügel offenbart sich die elementare Wildheit und einzigartige Schönheit Islands, die uns "Festlandbewohner" so sehr begeistert und fasziniert. Liebliche Landschaften, durchzogen von kleinen Dörfern, sanft geschwungene Hügel und eine begeisternde Vielfalt an Pflanzen. Dazu der Kontrast zwischen Feuer und Eis: weite Gletscherflächen, tiefe Fjorde, beeindruckende Lagunen, karge Hochlandrouten, zahllose Wasserfälle und brodelnde heiße Quellen. Um diese Schätze zu schützen, wurden viele Gebiete zu Nationalparks erklärt. Besonders der Vatnajökull-Nationalpark bietet Geothermalenergie, Vulkanausbrüche und faszinierende Eiskappen. Auch Thingvellir, Landmannalaugar und Thorsmörk zählen zu beeindruckenden Landschaftsparks. Auf Island erleben wir, wie vulkanische Kräfte ein Land formen und landschaftliche Schätze entstehen.